Großes Interesse beim Tag der offenen Tür im Klinikum
Hunderte Besucher, mehr als 60 Programmpunkte und ein außergewöhnlicher Einblick in Medizin und Pflege: Das ist die Bilanz zum großen Tag der offenen Tür am Samstag im Klinikum Landshut. Das Interesse war groß, als Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten durch die Operationssäle führten, Wiederbelebung für Laien anleiteten oder zu Volksleiden wie Rückenschmerzen oder Schlafstörungen informierten. Mit dem Aktionstag hat das Klinikum gleichzeitig sein 60-jähriges Jubiläum gefeiert und das erste neue Bettenhaus der Öffentlichkeit präsentiert.
In rund einem Monat ziehen u.a. die Geburtsstation, die chirurgischen Stationen sowie die Tageskliniken für Schmerzmedizin und Dialyse um – ihre Patienten haben ihre Zimmer und Plätze künftig also im Neubau. Lichtdurchflutete Patientenzimmer mit moderner Ausstattung und eigenem Bad erwartet die Patienten in dem quaderförmigen Atriumhaus, das sich direkt an die Glasdachhalle des Bestandsbaus anschließt. Die Besichtigung dieser neuen Stationen und Bereiche gehörte zu den Höhepunkten für die Besucher am Samstag. In der Schmerztherapie wurden beispielsweise Achtsamkeitsübungen, Imaginationen und Bewegungsübungen angeboten und das Team der Dialyse informierte über verschiedene Nierenersatzverfahren wie die Bauchfelldialyse. Die Geburtshilfe stellte die neue Neugeborenenstation und die Kreißsäle vor und informierte rund um die Zeit vor, während und nach der Geburt.
Groß war das Interesse der Besucher auch bei allen Bereichen, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind – beispielsweise der Operationstrakt, das Herzkatheterlabor oder die endoskopische Abteilung. Auch die Angiografie der Radiologie sowie die Strahlentherapie konnten besichtigt werden. Chirurgen ließen die Besucher z.B. am Simulator selbst zum Operateur werden, demonstrierten Gelenkultraschall und Arthroskopie oder führten Gefäß-Ultraschalltechniken für Halsschlagader und Bauchaorta vor. Besonders beliebt bei den kleinen Besuchern war die Kuscheltierambulanz der Notaufnahme.
In zahlreiche Vorträge und Infoboxen für spezielle Krankheitsbilder klärten Ärzte und Experten auf, zum Beispiel zu COPD, Leber- und Nierenerkrankungen, Schlaganfall, Schulterschmerzen und vielem mehr. Zahlreiche weitere Programmpunkte von klinischen Fachabteilungen und Kooperationspartnern des Klinikums rundeten das umfangreiche Programm ab.
Bildbeschreibungen:
- Das neue Bettenhaus zog beim Tag der offenen Tür viele Besucher an. Fotos: Klinikum Landshut
- So sehen die neuen Zweibettzimmer aus, hier beispielsweise auf der Geburtsstation.
- Auch die Nierenheilkunde präsentierte sich in neuen Räumlichkeiten.
- Blick in den OP.
Fotos: Regina Kaindl